Wir über uns

Seit 2007 gestalten und pflegen wir Außenbereiche mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail. Unser Ziel ist es, jeden Garten einzigartig und lebendig zu gestalten.

Dabei berücksichtigen wir nicht nur den Landschaftsbau, sondern auch die Pflege von Außenanlagen, die bereits vorhandene Vegetation, die Topographie, die Hausarchitektur und den Landschaftscharakter.

Das Ergebnis: ein rundum stimmiges Konzept für Ihre Außenflächen.

Warum Allrounder-Service?

  • Fachkundige Beratung: Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihren Garten zu finden.
     
  • Kreative Ideen: Jeder Garten ist individuell – wir bringen frische und moderne Gestaltungsvorschläge ein.
     
  • Sorgfältige Planung und Umsetzung: Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung achten wir auf jedes Detail.
     
  • Professionelle Organisation: Wir koordinieren alle Arbeiten effizient, damit Ihr Projekt reibungslos abläuft.
     
  • Individuelle Pflanzenauswahl: Wir wählen Pflanzen aus, die perfekt zu Ihrem Garten und den Standortbedingungen passen.
     
  • Hochwertige Gestaltung: Mit Liebe zum Detail erschaffen wir stilvolle und langlebige Außenbereiche.
     
  • Zuverlässige Pflege: Damit Ihr Garten immer schön bleibt, bieten wir regelmäßige Pflege und Instandhaltung.
     
  • Allround-Service: Neben dem klassischen Gartenbau übernehmen wir auch Entrümpelungen und kümmern uns um eine harmonische Einbindung Ihrer Außenflächen in das Gesamtbild Ihres Grundstücks.

Unsere Erfahrung und Qualität wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
Zahlreiche Preise bestätigen unsere Kompetenz und unseren hohen Anspruch.

Glossar

Manche Wörter und Begriffe sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Topographie beschreibt die Form und die Merkmale einer Landschaft oder eines Geländes.

Für Gärtner ist es wichtig zu wissen, wie der Boden beschaffen ist, ob es Hügel, Senken oder Ebenen gibt und wie das Wasser fließt.

Die Topographie beeinflusst, wo Pflanzen gut wachsen, wo Wege oder Mauern gebaut werden können und wie Regenwasser abfließt.

Ein Gelände mit vielen Hügeln braucht zum Beispiel andere Lösungen als eine flache Wiese. Gärtner nutzen die Topographie, um Gärten und Grünflächen so zu gestalten, dass sie natürlich wirken und gut funktionieren.

Auch bei der Planung von Wegen, Teichen oder Terrassen spielt die Topographie eine große Rolle.

Hausarchitektur beschreibt, wie ein Haus gebaut und gestaltet ist. Dazu gehören die Form des Gebäudes, das Dach, die Fenster, die Türen und das Material, aus dem es besteht.

Die Architektur eines Hauses beeinflusst, wie es aussieht und wie gut es zur Umgebung passt. Für einen Gärtner ist die Hausarchitektur wichtig, weil sie bestimmt, wie der Garten gestaltet werden kann.

Ein modernes Haus braucht oft einen schlichten, geradlinigen Garten, während ein Landhaus besser mit bunten Blumenbeeten und Natursteinen harmoniert.

Auch die Lage von Wegen, Terrassen oder Hecken hängt von der Architektur ab. Gärtner arbeiten mit der Hausarchitektur zusammen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.

Landschaftscharakter beschreibt das besondere Aussehen und die typischen Merkmale einer Landschaft.

Jede Landschaft hat ihren eigenen Charakter, der durch Pflanzen, Bäume, Hügel, Wasserflächen und Wege bestimmt wird.

Auch das Klima, die Bodenbeschaffenheit und die Nutzung durch Menschen spielen eine Rolle. Ein Waldgebiet sieht zum Beispiel ganz anders aus als eine Küstenlandschaft oder eine Parkanlage in der Stadt.

Für Gärtner ist es wichtig, den Landschaftscharakter zu erkennen und zu bewahren, wenn sie neue Gärten oder Grünanlagen gestalten. Sie wählen Pflanzen und Materialien so aus, dass sie zur Umgebung passen.

So bleibt der natürliche oder gewachsene Stil einer Landschaft erhalten und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.

Sie haben Fragen zum Allrounder-Service?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen - rufen Sie uns an!